Ostern 2025

Wegkreuz
Manchmal kreuzt
der Weg ein Kreuz
Wegkreuz
Manchmal durchkreuzt
ein Kreuz den Weg
Kreuzweg
Erinnerung
einander nicht hängen
zu lassen
auf dem Weg
Text/Bild KH Lehner
Wegkreuz
Manchmal kreuzt
der Weg ein Kreuz
Wegkreuz
Manchmal durchkreuzt
ein Kreuz den Weg
Kreuzweg
Erinnerung
einander nicht hängen
zu lassen
auf dem Weg
Text/Bild KH Lehner
Montag 31. März, 14. und 28. April, 12., 19. und 26. Mai, 02., 23. und 30. Juni, jeweils 18 - 19.30 Uhr
Yoga speziell für Studierende und ihre Herausforderungen
Yoga especially for students and their challenges
weiterlesen Ich möchte dabei seinDienstag, 8. April, 19 Uhr
Leonie Mehhorn, Studentin an der TH Rosenheim stellt ihre Bilder aus.
Am 8. April um 19 Uhr findet im Obergeschoß des Schüler- & Studentenzentrums die Vernissage statt.
ab Mittwoch, 2 April 2025
Seit Beginn des Studierendenwohnheims St. Sebastian findet sich während des Semesters eine Gruppe von Studierenden zu gemeinsamer Meditation.
Atem – und Körperübungen sowie Impulse aus spirituellen Traditionen führen in das stille Sitzen: Urlaub zu dem was wir sonst so tun.
Wir schicken Denken, Wollen, und Streben in die Ferien. Das stärkt nicht nur die Widerstandskraft gegenüber den vielfältigen Herausforderungen die das Studierendenleben, sondern erhöht auch die innere Freiheit.
Das geht natürlich nicht von Heute auf Morgen – es ist ein Übungsweg durch das Semester.
Sonntags 9 Uhr
direkt hinter dem Campus der Hochschule
nach Vereinbarung
„Geh bis an deiner Sehnsucht Rand…“ (R.M. Rilke) Begleitung auf deinem spirituellen Weg
„Go to the edge of your longing…“ (R.M. Rilke) Accompaniment on your spiritual path
„Geh bis an deiner Sehnsucht Rand…“ lautet der Beginn eines Gedichtes von R.M. Rilke.
Bis an der Sehnsucht Rand gehen ist auch der Beginn eines geistlichen Weges. Nicht stehen zu bleiben bei dem was vordergründig wichtig erscheint und sich wichtig macht, sondern in die Tiefe und Lebendigkeit des eigenen Lebens einzutauchen.
Dann gilt es das eigene Leben mit liebevoller Aufmerksamkeit und einem hörenden Herzen wahrzunehmen:
Welche Anfragen stellt das Leben an mich? Auf welchem Grund stehe ich? Wo bin ich eingeladen zu wachsen und mich zu entwickeln? Woran glaube ich, was erhoffe ich und was und wen liebe ich? Was ist das Evangelium meines Lebens?
täglich von Montag bis Freitag 10 Uhr
10 Minuten
weiterlesen